LCTours

Blog

Etwas ausführlichere Beiträge zu unseren Reisen finden Sie unter www.bereisenswert.de.

Unsere Beiträge auf Pinterest

von Juergen Lingnau

Iran - ein weiterhin spannendes Reiseziel

Noch immer umgibt jede Iranreise der Hauch des Abenteuerlichen. Ja, es ist spannend, dieses Land und seine Entwicklung zu erleben, die Herzlichkeit der Menschen, die Vielfalt von Landschaft und kulturellem Erbe. Dazu gehört das Schlendern durch die Basare, den Duft der Gewürze in der Nase, dann das Finden all dieser herrlichen Sachen, für die der Orient steht, das angemessene Verhandeln um den Preis und dann das Gefühl, etwas ganz Besonderes erhalten zu haben. Dazu gehören auch Tee und Wasserpfeife in einer Karawanserail, die Erfahrung in der Wüste Lut, das "Abtauchen" in Qanate und in die Höhlen der Teppichweber, Datteln und iranische Zuckerbäckerei. Erfahrungen, die man nur machen kann, wenn man etwas mehr Zeit mitbringt, und die in der harmonischen Reisegruppe besonders anregend waren. Eine Reise mit allen Sinnen! 

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Roman(t)ische Schweiz

Die Schweiz ist ein (leider) teures Reiseziel. Aber: was hat sie auch viel zu bieten! Die beeindruckende Berglandschaft, in den Tälern eine erstaunliche Zahl ausgemalter alter Kirchen, eine Eisenbahn (die Rhätische) als Weltkulturerbe. Dazwischen Seen, wunderschöne Dörfer, eindrucksvolle Schluchten, Wanderwege, Bergbahnen - und eine hervorragende Küche. Ein Land, das zum kulturellen Genießen geradezu einlädt. 

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Spirituelle Wege in Kappadokien

Es klingt vieles nach von dieser Reise: die tiefe Gläubigkeit, die sich in den alten Felsenkirchen von Kappadokien mit ihren Fresken, aber auch bei den islamischen Mystikern, den Derwischen, widerspiegelt. Eine Region, die erwandert werden will, denn gerade die etwas abseits gelegenen Kirchen im Soganli- und Ilhara-Tal zeigen den kulturellen Reichtum einer Region, die im 4. Jahrhundert das Christentum prägte. Dazu das viel ältere hethitische Erbe: die Stiere und Hirsche im Museum in Ankara, Hattuscha, aber auch unerwartete, wenig bekannte Orte, wie ein Quellheiligtum. Dazu das griechische Erbe, für mich besonders eindrucksvoll in Sagalassos – wo sonst kann man den Archäologen so bei Ihrer Arbeit zuschauen? - aber natürlich auch in Perge und Aspendos. Und schließlich der Ausklang in der schönen Altstadt von Antalya. Eine Reise mit zahlreichen Eindrücken und guten Gesprächen. 

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Schottland - Highlands & Islands

Wo ist Schottland am schönsten, am typischsten? Sicherlich im Westen, auf den Inseln mit ihren großartigen Landschaften - aber auch die zahlreichen Schlösser und Burgen stehen für ein Land der Traditionen. Dazu paßt das Nationalgetränk, der Whisky, der in vielen Brennereien noch als Single Malt hergestellt wird und dort verkostet werden kann. Auch für "Whisky Newbies" eine lohnende Reise, in der sich Schottland vielfältig präsentierte: mit seiner Hauptstadt Edinburgh, mit der Speyside, den Western Highlands und den Inseln Skye, Mull und Iona. 

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Albanien - das letzte Geheimnis Europas

Die zahlreichen Eindrücke rufen schöne Erinnerungen hervor: an alte Kirchen, die Bruchsteinhäuser im Weltkulturerbe, die Ausgrabungsstätten der Magna Grecia an so vielen Orten, die Abendstimmung am Ohridsee und an der Westküste, die leere, beeindruckende Bergwelt, die Begeisterung, mit der wir durch die Museen geführt wurden, der Wein, die Küche. Albanien und die Länder „drumherum“: Makedonien, Korfu, Montenegro und schließlich Dubrovnik. Eine eindrucksvolle Reisedestination. 

Weiterlesen …