LCTours

Blog

Etwas ausführlichere Beiträge zu unseren Reisen finden Sie unter www.bereisenswert.de.

Unsere Beiträge auf Pinterest

von Juergen Lingnau

Sizilien - auf Goethes Spuren

Das reiche griechische Erbe, besonders intensiv erfahren bei der Aufführung der „Schutzbefohlenen“ im antiken Theater von Syrakus, die Mosaiken in Monreale, Palermo und Villa Armerina, die Landschaft – und natürlich der zeitliche Bogen von Goethes Eindrücken aus dem 18. Jahrhundert bis in die heutige Zeit, hervorragend geschlagen durch Prof. Bochmeyer. Normannisches und Arabisches. Die gemeinsame Suche nach dem Palast des Prinzen von Palargonien, die intensiven Eindrücke von den Obst- und Fischmärkten, Wein und Zitrusfrüchte, Kräuter und Kapern. Eine eindrucksvolle Mischung, die Sizilien so faszinierend macht.  

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Zypern - die Insel der Aphrodite

Zypern im Frühling: die Sonne steht schon so viel höher als bei uns, die Landschaft erblüht in Gelb mit roten und blauen Tupfern: eine wunderschöne Zeit, die Insel zu erkunden. In Tochni, einem Dorf zwischen Larnaca und Lemessos, hatten wir Quartier bezogen: aus drei Bauerngehöften sind dort eine kleine Anlage mit Ferienwohnungen entstanden, traditionell eingerichtet, eine kleine Oase, in die wir nach unseren Tagesausflügen gerne zurückkehrten, um Beine und Seele ein wenig baumeln zu lassen. Tagsüber ging es zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Insel: den Scheunendachkirchen mit ihren faszinierenden Fresken, dem griechischen und römischen Erbe mit beeindruckenden Mosaiken, den fränkisch-venezianischen Befestigungsanlagen. Auch die jüngere Geschichte wurde deutlich: die osmanische, die englische Zeit, und schließlich die aktuelle Situation mit der Teilung. Ein Teil der Sehenswürdigkeiten liegt im Norden - und wurden dort besucht: in Nikosia, Kyrenia, BellaPaix und - landschaftlich besonders beeindruckend - die Festung St. Hilarion. Am Abend dann ein Streifzug durch die zypriotische Küche - gut und vielfältig, gekonnt zubereitet in der Taverne von Tochni. Insgesamt eine Erfahrung, die wir unseren Gästen im nächsten Jahr wieder anbieten werden, die wir aber auch interessierten Einzelreisenden und Kleingruppen anbieten können. 

Einige Eindrücke haben wir für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Ägypten - Auferstehungsgespräche

Der altägyptische Totenkult im Vergleich mit christlichem Glauben und Traditionen - eine Reise nach Ägypten mit Kairo, den Klöstern des Wadi Natrun, Luxor und einer Nilfahrt nach Assuan.

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Ein Kloster am Rande der Wüste

Der koptische Bischof Thomas hat in der Nähe der alten Klöster im Wadi Natrun einen Ort der Ruhe und Spiritualität geschaffen.

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Ägypten - auf Erkundungstour

Ägypten mit seinen Altertümern, aber auch seiner phantastischen Landschaft ist ein Reiseziel per excellence. In den unruhigen Zeiten nach dem Sturz Mubaraks ist gerade der Kulturtourismus deutlich zurückgegangen. Nun spricht man in der Touristik-Branche von einem Comeback des Reiseziels Ägypten. Grund genug, sich ein persönliches Bild von der Lage zu machen, aber auch neue Elemente für unsere Reisen kennenzulernen. Der Eindruck: es ist wieder geschäftiger als vor zwei Jahren, es ist ruhig, und es wird auch touristisch bereits wieder "voller". Mir scheint, ein recht guter Zeitpunkt, um Ägypten zu bereisen.

Weiterlesen …