LCTours

Blog

Etwas ausführlichere Beiträge zu unseren Reisen finden Sie unter www.bereisenswert.de.

Unsere Beiträge auf Pinterest

von Juergen Lingnau

Iran - das Hochland - inzwischen ein Klassiker

Das Hochplateau des Iran reizt immer wieder mit seinen kulturellen Schätzen und seiner beeindruckenden Landschaft. Shiraz mit seinen Gärten und Poetengräbern, Persepolis und Pasargadae, Kerman mit der Lehmfestung Rayen und dem Sufi-Heiligtum Mahan. In Yazd steht das Erbe Zarathustras und des Islams im Vordergrund. Isfahan schließlich ist jedes Mal der Höhepunkt der Reise, mit dem wohl schönsten Platz der Welt, dem Meydan-e Emir, mit seinen Moscheen, dem Ali Qapu Palast und dem Basar. Ein besonderes Highlight dieser Reise: Ein Ausflug in die Wüste Lut mit ihren pittoresken Felsformationen und dem beeindruckenden Qanat-System zur Wasserversorgung der Oasen. Wir werden im Oktober 2015 diese Reiseroute wieder anbieten.

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Ein etwas anderer Iran: Der Nordwesten

Eine Landschaft, die es noch zu entdecken gilt: ein wenig rauher als der Süden des Iran, am Kaspischen Meer sehr grün, bewaldet, nach Westen und Süden zu dominieren die Gelbtöne - großartige Gebirgslandschaften des Elburs und des Zagros. Und darin eingesprengselt viel Weltkulturerbe: Sufischreine, armenische Kirchen, Grabanlagen, Feuertempel, uralte Inschriften und Steinreliefs, einer der größten Kuppelbauten der Welt. Avicenna und Esther - sie haben hier gelebt. Der Empfang ist herzlich - noch gibt es wenige Touristen in dieser Region.

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Westukraine: Wo Menschen und Bücher lebten ...

Die Westukraine, Galizien und die Bukovina, zu besuchen, ist in diesen Tagen nicht trivial. Zu sehr prägen sich uns die schrecklichen Bilder der Ostukraine ein, obwohl diese mehr als 1000 km weiter im Osten liegt, die viele zögern lassen, in die Ukraine zu fahren. Wir haben uns (dennoch) aufgemacht, haben in zahlreichen Gesprächen viel mehr erfahren, als dies ein Fernsehbericht schaffen kann, und haben ein Land kennengelernt, in dem es viel zu entdecken gibt ... 

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Albanien - das unbekannte Land der Skipetaren

Albanien gilt als rückständig, gefährlich, schwer bereisbar. Wie auch schon unsere informative Vorreise hat nun der Besuch einer ersten Gruppe gezeigt, daß diese Vorurteile unbegründet sind: gute Hotels, eine tolle Landschaft, gutes Essen, Wein, dazu einladende Sandstrände und viel Kulturelles. Albanien hat viel zu bieten - wir werden nächstes Jahr wiederkommen. Denn noch ist es nicht zu voll, ergeben sich interessante Gespräche ...

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Emilia-Romagna - zum Genießen schön

Der Piemont und die Toskana werden als kulinarische und kulturelle Topregionen Italiens wahrgenommen. Dabei wird ganz übersehen, daß sich in der benachbarten Emilia-Romagna beides in einzigartiger Weise kombinieren läßt. Verfügt sie doch mit dem Parmeggiano-Reggiano, dem Parmaschinken und dem Aceto Balsamico über kulinarische Topprodukte. Und wenn auch die Spaghetti Bolognese oft zum Allerwelts- und Fertigprodukt verkommen sind, die Vorlage "al ragu" in Bologna kann weiterhin ein ganz besonderer Genuß sein. Dazu Kathedralen, Burgen (wie die von Canossa) und schließlich die weltberühmten Mosaiken in Ravenna, ein Blick auf Don Camillo und Peppone, eine phantastiscshe Bibliothek, dazwischen ein Espresso oder eine Coppa in einer Enoteca. Die Reise Anfang Juni war ein Genuß... 

Weiterlesen …