LCTours

Blog

Etwas ausführlichere Beiträge zu unseren Reisen finden Sie unter www.bereisenswert.de.

Unsere Beiträge auf Pinterest

von Daniel Leis

Sizilien - wo die Zitronen blühn

Wer im Frühling nach Sizilien reist, der kann die Insel im satten Grün und die überreiche Flora in voller Blüte erleben. Goethe hat genau dies getan. Und wir sind ihm auf seinen Spuren durch Sizilien gefolgt.

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Iran im Frühling - die Wüste blüht

Iran, das Hochland rund um Shiraz, Kerman, Yazd und Isfahan, im Frühling. Die sonst schon prächtigen Gärten sind in voller Blüte, das Wetter noch nicht zu heiß, die Landschaft wie immer beeindruckend, die Menschen freundlich, kommen gerne ins Gespräch. Die Eindrücke: überwältigend. 

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Marienbad 2018 - immer wieder schön

Inzwischen eine Tradition bei LCTours: eine kurze Auszeit in Marienbad. In diesem Jahr bei herrlichem Wetter: kalt und sonnig. Die Mischung aus einem sehr angenehmen Ambiente, einer guten Küche, hervorragenden Anwendungen - dazu die Marienbader Quellen und am letzten Freitag ein anspruchsvolles, ausgebuchtes Konzert der Westböhmischen Symphoniker im Casino - kurz: Erholung für Körper und Geist pur. Ob für zwei Wochen oder nur wenige Tage zum Schnuppern. Die Kur in Marienbad können wir Ihnen zu Ihrem Wunschtermin anbieten. Wenn Sie gerne ein wenig Anschluss haben wollen: wir sind im nächsten Februar wieder dort.

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Iran - Reise mit Publik-Forum

Eine Iranreise mit interessanten theologischen Gesprächen, u. a. in Ghom und Isfahan. Interessantes zu Islam und Christentum, Gemeinsames und Trennendes ließen die Fahrzeiten durch dieses große Land genießen. Natürlich gehörten die Sehenswürdigkeiten in Shiraz, Kerman, Yazd, Isfahan, Ghom und Teheran zum Reiseprogramm - und das Sehenswerte entlang der Fahrtstrecken. Mit vielen "Kleinigkeiten am Rande", die den besonderen Reiz der Reise mit uns ausmachen. Hier einige Bildeindrücke:

Weiterlesen …

von Juergen Lingnau

Griechenland - literarisch

Griechenland, die Wiege der Demokratie und der Literatur. Homer als Urahn, Sophokles, Euripides und Aristophanes als eine Erben in klassischer Zeit. Eine spannende Reise zu den Orten der Literatur, kenntnisreich begleitet von Prof. Dr. D. Borchmeyer. Sehen Sie hier einige Bildeindrücke. 

Weiterlesen …