![]() | |
Lingua & Cultura Tours - Newsletter 16/2018 Venedig, wenn es den Venezianern gehört Ein leichter Schleier zieht sich über die Kanäle, durch den die Sonne bricht und der Stadt erlaubt, ihren leicht morbiden Charme so wundervoll in Szene zu setzen. Eine Stadt voller Kunstschätze, verschwiegener Ecken, eine Stadt der Künstler und Musiker: eine Stadt einzigartiger Kultur. Eine Stadt, die durch Handel, aber auch durch Kriege groß und reich geworden war. Wo wird dies deutlicher als an der Hauptschlagader dieser Stadt, dem Canal Grande mit seinen zahlreichen Palazzi. In einem, dem Palazzo Giovanelli vis-a-vis zum Palazzo Vendramin, werden wir während unserer Reise wohnen... | |
![]() | |
Im Herbst wird es etwas ruhiger in Venedig, das bei gerade einmal noch ca. 60.000 Einwohnern Millionen von Touristen verkraften muss. Unser Palazzo liegt im etwas ruhigeren Sestiere Sta Croce, gleich bei der Kirche San Stae. Durch die typischen venezianischen Gässchen ist man in zehn Minuten an der Rialto-Brücke. Oder überqueren Sie lieber den Grand Canal ganz klassisch auf einer Gondel? Dann nutzen Sie die Möglichkeiten am Fischmarkt gleich um die Ecke. | |
| |
| |
| |
![]() | |
| |
| |
| |
![]() | |
Wir können Ihnen hier nur einige Anregungen geben, am besten frischen Sie selbst Ihre Eindrücke der Lagunenstadt auf. Eine gute Gelegenheit bietet unsere Reise vom 15. bis 18. November 2018. Ihr Guide Daniel Leis hat in Venedig gelebt und kennt auch die weniger bekannten, aber nicht minder eindrucksvollen Kunstschätze der Stadt - und die venezianische Lebensart, die er Ihnen gerne nahebringen wird. Als Hotel haben wir den oben abgebildeten Palazzo Giovanelli gewählt, neu renoviert gibt er einen guten Eindruck vom Leben der Bessergestellten. Selbst wenn Sie Venedig schon kennen - diese Reise wird Ihnen neue Eindrücke vermitteln. Unsere Reisen für das kommende Jahr nehmen Gestalt an. Hier eine kurze, noch nicht vollständige Übersicht: 27.12.2018–03.01.2019 15.02.2019–24.02.2019 28.02.1019-10.03.2019 Israel/Jordanien - ein unlösbarer Konflikt? mit dem Historiker Prof. Dr. A. Rödder, Univ. Mainz 09.03.2019–16.03.2019 Literatur & Wellness in Marienbad mit Prof. Dr. H.-J. Schrader, Univ. Genf 18.04.2019–27.04.2019 Goethe Italienische Reise - mit Prof. Dr. D. Borchmeyer, Univ. Heidelberg, und D. Leis 18.04.2019–27.04.2019 Nordgriechenland und Bulgarien mit Dr. Gotthard Fuchs 27.04.2019–05.05.2019 Iran - Business Women - Lernen Sie in Gesprächen mehr über die Rolle der Frau im Iran - und genießen Sie dabei die vielfältige Kultur des Landes - eine Frauenreise. 04.05.2019–15.05.2019 Armenien - Georgien - Kiev 12.05.2019–19.05.2019 Rilke - Venedig - Friaul - mit Prof. Dr. K.-J. Kuschel, Univ. Tübingen 08.06.2019–15.06.2019 Albanien 09.06.2019–16.06.2019 Fontane: Usedom, Mark Brandenburg 07.09.2019–18.09.2019 Lemberg - Czernowitz - Odessa 07.09.2019–14.09.2019 Schlesien Ein erster Flyer wird Ihnen in den nächsten Tagen auf diesem Wege und in gedruckter Form zugehen. Informationen finden Sie auch auf unserer Website www.linguacultura.de. Und im Herbst wird Ihnen dann auch unser neuer Katalog zugesandt werden. | |
Mit herzlichen Grüßen aus Mainz Renate und Juergen Lingnau und Team P.S.: Unsere ersten Reisetermine für 2019 finden Sie auf unserer Website unter www.linguacultura.de/destinationen. Unsere Newsletter sollen Ihnen unsere Reiseziele näher bringen. Wir freuen uns über Ihr Feedback und darüber, wenn Sie diese Newsletter weiterleiten. Wir nehmen Ihre Freunde und Bekannten aber auch gerne in unseren Verteiler direkt auf. Auf der Anmeldeseite finden Sie auch unser Newsletter-Archiv. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
|