| |
Lingua & Cultura Tours - Newsletter: Vorab herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Antworten, die uns zeigen, dass Sie diesen Newsletter gerne lesen und weiterlesen wollen. Wir kommen diesem Wunsch gerne nach und hoffen, auch in diesem Newsletter ein für Sie interessantes Thema gefunden zu haben. Unsere bisherigen Newsletter und die Möglichkeit, den Newsletter zu bestellen oder abzubestellen, finden Sie auf unserer Website. Der Iran ist derzeit (leider) ein spannendes Thema. Meine Frau und ich waren gerade auf zwei Reisen dort und haben Eindrücke aus erster Hand sammeln können: Man ist enttäuscht von der Aufhebung des Vertrags und der Verschärfung der Sanktionen, denn bereits heute geht es der Bevölkerung schlechter als vor noch wenigen Jahren - die Lebensmittel, das Benzin sind teurer geworden. Die Arbeitslosigkeit, gerade unter den jungen Hochschul-Absolventen, mehr noch unter den Absolventinnen ist hoch, man will sich aber nicht unterkriegen lassen, ist erstaunlich optimistisch. Es gab spannende Gespräche, insbesondere auf der "Business Women"-Reise, mit Geschäftsfrauen, Frauen aus dem politischen und Hochschulbereich, Künstlerinnen. Die Mitreisenden sind heimgekehrt mit vielen Eindrücken, die uns zeigen, dass der Iran vielschichtiger ist es als das, was uns die Medien meist vermitteln. Und dass es für beide Seiten bereichernd ist, das persönliche Gespräch zu führen, persönliche Eindrücke mitzunehmen und weiterzutragen. Der Iran war immer ein sicheres Reiseziel - und ist es auch weiter. Eine nächste Reise soll nun vom 17. bis 28.9.2018 dem Nordwesten des Iran gelten. Ebenso voller kultureller Schätze und religiöser Vielfalt ist er touristisch nicht so erschlossen wie das Hochland mit Shiraz und Isfahan. Aber gerade für diejenigen, die schon im Iran waren, eine ideale Ergänzung. Und für die anderen ein nicht minder attraktiver Einstieg. Lassen Sie sich von den folgenden Bildern inspirieren ... | 11/2018 |
| |
Täbriz ist die zentrale Großstadt des Nordwestens. Berühmt ist der Basar, von dem man sagt, es sei einer der schönsten der Welt - er wurde kürzlich zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Natürlich gibt es historisch wertvolle Moscheen und ein exquisites Museum - und: Täbriz ist leicht erreichbar per Direktflug ab Istanbul.
| |
| |
Die meisten Iranis sind Schiiten, gehören zur "Partei Alis", des Schwiegersohns des Propheten Mohammed. Bei den Auseinandersetzungen um die Nachfolge fiel dessen Enkel Hussein, der 3. Imam der Schia, in der Schlacht von Kerbala 680 gegen eine erdrückende Übermacht der Sunna. Daran erinnert das Ashura-Fest, das am 10. Tag des Trauermonats Muharram gefeiert wird - in diesem Jahr am 20. September.
Dazu finden große Prozessionen statt mit breiten Metallgestellen (einige mögen sie in Yazd oder Shiraz gesehen haben), mit Trommelwirbeln und Bußprozessionen, die an die Geisselbruderschaften des Mittelalters und die Karwoche in Andalusien erinnern. Die Veranstaltungen sind heute unblutig, bilden aber ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl, zu dem auch das gespendete, gemeinsame Mahl gehört, zu dem man uns wohl auch einladen wird.
| |
Aber die Reise ist keine "Trauerreise" - wir werden im Nordwesten des Irans viel entdecken: | |
| |
Der Norden des Iran grenzt an Armenien, das seinerseits lange zum Iran gehörte. Eine Vielzahl armenischer Kirchen und Klöster befinden sich in der Provinz West-Aserbaidjan - die zum UNESCO-Kulturerbe erklärt wurden. Hier St. Stephanos und ein Aussenrelief der "Schwarzen" Kirche. Selbstverständlich Ziele unserer Reise. | |
| |
| |
| |
| |
| |
![]()
Es wäre so vieles mehr zu berichten: die beeindruckende Kuppel von Soltaniye, oder das Höhlendorf Kandovan, und vieles mehr. Am besten, Sie schauen sich selbst im Nordwest-Iran um. Wir nehmen Sie gerne mit auf unsere Reise. Detaillierte Informationen zu unserer Reise vom 17. bis 28.9.18 senden wir Ihnen gerne zu - wir beantworten Ihre Fragen aber auch gerne am Telefon: 06131 986345. Anmeldeschluss ist der 16.6.18, danach noch auf Anfrage.
Mit herzlichen Grüßen aus Mainz Renate und Juergen Lingnau und Team Unsere Newsletter sollen Ihnen unsere Reiseziele etwas näher bringen. Wir freuen uns über Ihr Feedback und darüber, wenn Sie diese Newsletter weiterleiten. Wir nehmen Ihre Freunde und Bekannten aber auch gerne in unseren Verteiler direkt auf. Auf der Anmeldeseite finden Sie auch unser Newsletter-Archiv. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
|