Video-Kurzeinführungen finden Sie bei Schätze der Welt für
Literarisch wird Venedig u. a. behandelt in den Kriminalromanen von Donna Leon, in Thomas Manns Tod in Venedig
“Wenn ich ein andres Wort für Musik suche, so finde ich immer nur das Wort Venedig.” So Nietzsche in Ecce homo. Das von dem Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Dieter Borchmeyer mit dem jungen Pianisten Amadeus Wiesensee gestaltete Programm unserer Wochenendreise wird in diesem Sinne um Venedig als Stadt der Musik in der Epoche der Décadence kreisen, mit Richard Wagner als Zentralfigur, Nietzsche, D'Annunzio, Thomas Mann, Franz Werfel u. a. als literarischen Schöpfern und Deutern des musikalischen Venedig-Mythos. Eine Reise mit viel Musik und Dichtung aus der Zeit der Spätblüte venezianischer Kultur um die Jahrhundertwende.
Venedig im Herbst - ein leichter Schleier zieht sich über die Kanäle, durch den die Sonne bricht und der Stadt erlaubt, ihren leicht morbiden Charme so wundervoll in Szene zu setzen. Eine Stadt voller Kunstschütze, verschwiegener Ecken, eine Stadt der Künstler und Musiker: eine Stadt einzigartiger Kultur. Wir werden gemeinsam mit Ihnen die Orte besuchen, die die Künstler inspirierten.

Prof. Dr. D. Borchmeyer ist Präsident a. D. der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und Professor emeritus für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Heidelberg. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a. zu Thomas Mann, Richard Wagner und Franz Liszt. Er begleitete zahlreiche Literaturreisen von Lingua & Cultura Tours.

Amadeus Wiesensee (22), geboren in Würzburg und aufgewachsen am Tegernsee, zählt zu den auf besondere Weise fesselnden Nachwuchspianisten. Er begeistert das Publikum mit seinem hingebungsvollen Spiel und fasziniert durch die hochsensible, farbenreiche und virtuose Brillanz seiner Interpretationen.
Der Reisepreis beträgt – je nach Zimmerkategorie – ab € 798 p. P. im DZ, EZZ ab € 946. Er beinhaltet den Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen, Übernachtung und Frühstück im 4*-Hotel Palazzo Giovanelli, Stadtführungen, Eintritte, Konzerte und literarische Vorträge, zwei Abendessen. Literarische Reiseleitung: Prof. Dr. D. Borchmeyer, musikalische Reiseleitung: Amadeus Wiesensee. Nicht enthalten sind Getränke und Trinkgelder.