In der Serie "Schätze der Welt" des SWR gibt es folgende Filme:
Unsere Reisen buchen ...
Am einfachsten buchen Sie diese Reise direkt bei uns. Wir bieten Ihnen an, sich hier für die Reise unverbindlich vormerken zu lassen. Wir senden Ihnen dann ausführlichere Reise-Informationen und die Anmeldeunterlagen zu. Sie können aber auch gerne unser Anmeldeformular herunterladen und uns ausgefüllt zusenden.
Bei Schiller frühstücken, zu Mittag mit Goethe. Am Nachmittag bei Wieland schaut auch Kleist herein, und abends geht es zu Herder vor einem Nachttrunk mit Jean Paul. Solche geistigen Begegnungen lassen sich imagninieren, wenn man zu Gast ist am Weimarer Musenhof und an der Wiege der deutschen Klassik. Freilich soll unsere Reise durch die herrliche Landschaft Thüringens und kulturträchtige Orte, mit der Lektüre dichterischer Textproben, die hier ihren Ursprung hatten und / oder sich darauf beziehen, mit Informationen zu Orten und Objekten, Autoren und Texten nicht auf das Zentrum Weimar begrenzt sein. Gedacht ist an Ausfahrten zu den Gedenkstätten in der Peripherie: nach Oßmannstedt und zu den Schlössern von Dornburg und Ettersburg, nach Großkochberg und Rudolstadt, bis hin nach Erfurt, wo nicht nur Wieland und Goethe wiederzutreffen sind, sondern schon Meister Eckhart und Luther wirkten. Das Spätere sei nicht vergessen, Franz Liszt und das „Bauhaus“ in Weimar, auch nicht „Die Eiche Goethes in Buchenwald“ (Joseph Roth). Historisches Vertiefen ist immer Vergegenwärtigung.
Zum Einlesen empfohlen: Paul Raabe: Spaziergänge durch Goethes Weimar, Neuauflage Göttingen (Wallstein-Verlag) 2018 (240 S., brosch., € 16,90). (Prof. Dr. H.-J. Schrader)
7 ÜF, im 4*-Hotel Leonardo in Weimar,7 Hauptmahlzeiten, Ausflüge nach Erfurt, Rudolstadt, Ettersburg, Buchenwald, Tiefurt, Oßmannstedt, Eintritte, Besichtigungen, Gespräche, Stadtführungen Weimar und Erfurt, Literarische Reiseleitung Prof. em. Dr. H.-J. Schrader, Univ. Genf, Reiseleitung Renate Lingnau, LCTours, Preis: p. P. im DZ: € 1.348, EZZ € 178
Weitere Informationen zur Reise und Anmeldeunterlagen senden wir Ihnen gerne zu (Tel. 06131 986345, e-mail oder über unser Kontaktformular).