![]() Blick auf Neapel und den Vesuv. Links im Bild das Castello dell'Ovo.. |
Lingua & Cultura Tours | Newsletter 16/2023 | |
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit in Kampanien, der Region rund um den Golf von Sorrent mit Neapel, Capri, der Amalfiküste, mit Pompeij und den griechischen Tempeln von Paestum. Goethe war beigeistert von dieser Region, die er auf seiner Italienischen Reise schildert. Wir haben mit Prof. Dr. D. Borchmeyer einen Goethe-Experten für diese Reise gewinnen können, der die literarischen Aspekte nahebringen wird. Der Kunsthistoriker Daniel Leis, MA Univ. Mainz, ein ausgewiesener Italienspezialist, der u.a. in Venedig studiert und gelebt hat, wird Sie kulturell auf dieser Reise begleiten. Einen Reisebericht über unsere Erkundungstour finden Sie unter https://bereisenswert.de. Einige Reisebilder finden Sie bei Pinterest, z. B. über unsere Website https://linguacultura.de/pinterest. Bei Interesse zögern Sie bitte nicht, sich zeitnah mit uns in Verbindung zu setzen (06131 986345 oder info@linguacultura.de). Anmeldeschluss: 25.6.2023 (danach auf Anfrage) . | ||
| ||
| ||
Pompeji wurde 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs verschüttet. Die dadurch erhaltenen Ruinen und insbesondere die Ausmalungen bieten einen einmaligen Einblick in das damalige Leben. Einiges kann man vor Ort besichtigen, anderes findet man im Nationalmuseum in Neapel. | ||
![]() | ||
| ||
![]() | ||
![]() | ||
Sonnenuntergang hinter Capri, von Sorrent aus gesehen. | ||
![]() ![]() Ihr Guide Daniel Leis lebte in Venedig und ist ein Genießer der italienischen Lebensart, die er Ihnen gerne näherbringen wird. | ||
|
Eine detaillierte Reisebeschreibung senden wir Ihnen gerne zu. Bitte sprechen Sie uns an: 06131 986345 oder info@linguacultura.de. Wir freuen uns darauf, Sie auf einer unserer Reisen oder auf unseren Jours Fixes wiederzusehen. Renate und Juergen Lingnau und Team. Unsere Newsletter sollen Ihnen unsere Reiseziele näher bringen. Wir freuen uns über Ihr Feedback und darüber, wenn Sie diese Newsletter weiterleiten. Wir nehmen Ihre Freunde und Bekannten aber auch gerne in unseren Verteiler direkt auf. Auf der Anmeldeseite finden Sie auch unser Newsletter-Archiv. Auf unserer Website https://www.linguacultura.de/ halten wir Sie über unsere Reisen informiert und bieten Ihnen auch Eindrücke und Kundenkommentare von unseren letzten Reisen. Dazu Links zu interessanten weiteren Informationen. Es lohnt sich, von Zeit zu Zeit hereinzuschauen. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter 06131 986345 oder info@linguacultura.de. Für Anmeldungen zu unseren Reisen stellen wir Ihnen auch ein digitales Anmeldeformular im ausfüllbaren pdf-Format zur Verfügung. Es gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen, die Sie auf der Rückseite unseres Anmeldeformulars finden. Quellen der Abbildungen: KKulikov | depositphotos, andi_peh | pixabay, LCTours (2), bloodua | depositphotos, pandionhiatus3 | depositphotos, maugli | depositphotos, LCTours2, Hotel Centro Storico. Weitere Informationen zu den Reisen mit den Leistungen und Preisen senden wir Ihnen gerne zu. Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Anfrage per e-mail oder fax. Sie können sich auch über einen RSS-Feed informieren lassen. Geben Sie dazu in Ihrem Mail-Programm die folgende Feed-Adresse an: https://www.linguacultura.de/share/lctours.xml. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne auch unsere aktuellen gedruckten Flyer zu diesen Reisen und unseren Katalog 2020 zu. Dieser gibt Ihnen einen guten Überblick über unsere Art zu reisen - leider sind viele Reisen dieses Katalogs coronabedingt ausgefallen und werden voraussichtlich in den kommenden Jahren wieder ins Programm aufgenommen. Lingua & Cultura Tours, Karolingerstr. 10, 55130 Mainz, Tel. 06131 986345, Fax 06131 986361, e-Mail: info@linguacultura.de. Am besten erreichen Sie uns montags bis freitags von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr. Via Interculturalis e. V., Karolingerstr. 10, 55130 Mainz, Tel. 06131 986075 - e-Mail: info@viainterculturalis.de. Vereinsregister Mainz VR 42093. Der Verein ist aufgrund des Feststellungsbescheids des Finanzamts Mainz vom 30.08.2021 gemeinnützig. Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link: Newsletter abbestellen https://www.linguacultura.de/newsletter.php?EMail=&Action=unsubscribe &IgnoreCaptcha=1. Für die Webkonferenzen nutzen wir die Software der Firma Zoom mit Firmensitz in den USA. Eine ausführliche Darstellung der Datenschutzaspekte finden Sie unter https://explore.zoom.us/de/gdpr einschließlich der an die aktuelle Europäische Rechtssprechung angepassten vereinbarten Standard Contractual Clauses zum Datenschutz gemäß DSGVO. . | |