| |
Lingua & Cultura Tours - Newsletter: Die Sehnsucht durch die Zeit zu reisen fasziniert die menschliche Phantasie seit langem. Zahlreiche Bücher und Filme belegen es. Dabei treibt uns die Frage, wie die Zukunft aussehen könnte? Noch faszinierender scheint aber die Vergangenheit. Nun, auch wir können mit Ihnen nicht in die Vergangenheit reisen. Aber wir können der Vergangenheit auf Reisen ein ganzes Stück näher kommen. Mit Dantes Göttlicher Komödie im Gepäck wollen wir uns aufmachen nach Norditalien. Im 13. Jahrhundert eine der zentralen Regionen Europas. Wirtschaftliche Prosperität und Bevölkerungswachstum machen die Städte reich, groß und selbstbewusst. Das städtische Patriziat, wohlhabende Kaufleute und Handwerker fordern politische Macht und verwandeln ihre Städte in Republiken, die von Bürgern regiert werden und ihren Bischöfen und Fürsten, ja selbst den Päpsten und Kaisern trotzen. | 12/2018 |
| |
| |
| |
Die Scrovegni-Kapelle in Padua ist ein Meisterwerk. Ihr Auftraggeber ist ein Bankier, der es sich leisten konnte, den berühmtesten Künstler seiner Zeit mit ihrer Freskierung zu beauftragen. Von 1304 bis 1306 malte Giotto die Wände und das Gewölbe aus. 38 Szenen der Heilsgeschichte eingebunden in ein System von Rahmungen gestalten den ganzen Raum.
Die Universität von Bologna entwickelte sich aus einer Schule der Rechtsgelehrsamkeit seit dem Jahr 1088. Nicht so sehr Theologie, als vielmehr Juristerei und Medizin waren für das Funktionieren der mittelalterlichen Städte wichtig, um das Zusammenleben vieler Menschen auf kleinem Raum zu ermöglichen. Kein Wunder also, dass entsprechende Studien gefördert wurden.
| |
| |
| |
In dieser Zeit beginnt auch - im Vorgriff zu Kolumbus und Magellan - das Zeitalter der Entdeckungen. Marco Polo reist mit Vater und Onkel bis ins ferne China zum Mongolen-Khan Kublai. Und Petrarca besteigt aus reinem Interesse den Mont Ventoux in der Provence - ein erstes dokumentiertes Beispiel für eine "touristische" Aktivität. | |
| |
| |
| |
| |
| |
Detaillierte Informationen zu unserer Reise vom 6. bis 13.10.2018 senden wir Ihnen gerne zu - wir beantworten Ihre Fragen aber auch gerne am Telefon: 06131 986345. Anmeldeschluss ist der 4.7.18, danach noch auf Anfrage.
Mit herzlichen Grüßen aus Mainz Renate und Juergen Lingnau und Team Unsere Newsletter sollen Ihnen unsere Reiseziele etwas näher bringen. Wir freuen uns über Ihr Feedback und darüber, wenn Sie diese Newsletter weiterleiten. Wir nehmen Ihre Freunde und Bekannten aber auch gerne in unseren Verteiler direkt auf. Auf der Anmeldeseite finden Sie auch unser Newsletter-Archiv. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
|