In der Reihe Schätze der Welt des SWR sind erschienen:
- Pisa
- Florenz
Unsere Reisen buchen ...
Am einfachsten buchen Sie diese Reise direkt bei uns. Wir bieten Ihnen an, sich hier für die Reise unverbindlich vormerken zu lassen. Wir senden Ihnen dann ausführlichere Reise-Informationen und die Anmeldeunterlagen zu. Sie können aber auch gerne unser Anmeldeformular herunterladen und uns ausgefüllt zusenden. Diese Vorreservierung verfällt, wenn wir nicht innerhalb von 10 Tagen eine Anmeldung von Ihnen vorliegen haben.
Die Annehmlichkeiten eines Spa-Hotels zu verbinden mit einem anregenden Kulturprogramm: das ist das Ziel dieser Reise. Der Vorteil: keine Hotelwechsel, Entspannung, Wellness und die Möglichkeit, auch mal an einem Tag „die Seele baumeln“ zu lassen, beim Sightseeing ein wenig kürzer zu treten und auf Erholung pur zu schalten. Montecatini gehört zu den traditionsreichen Bädern Italiens, dessen Wurzeln sich zumindest bis in das 14. Jahrhundert ermitteln lassen. Die Medici, allen voran die Ehefrau Cosimos I, Eleonora de Toledo nutzte die Bäder ausgiebig. Der Sohn Maria Theresias, Großherzog Pietro Leopoldo, gilt als der Vater der modernen Kurstadt Montecatini - auf ihn geht die Terme Leopoldine zurück, die der Entschlackung dient.
Montecatini liegt sehr zentral in der Nordtoskana. Florenz, Lucca und Pisa sind einfach zu erreichen - und auch das Türmestädtchen San Gimignano ist nicht weit. Genügend kulturelles Erbe, um neben der Wellness auch etwas für den Geist zu tun. Daniel Leis, in Italien ausgebildeter Kunsthistoriker, wird Sie auf Ihrer Reise zu Kultur und Wellness begleiten und Ihnen dabei auch die von ihm so gefeierte italienische Lebensart vermitteln.
Linienflug Frankfurt - Florenz - Frankfurt, 8 ÜF/HP im 4*-Hotel Puccini Montecatini Terme. Ausflüge im modernen Reisebus. kunsthist. Reiseltg. Daniel Leis, M. A., Preis p. P. im DZ € 1.798, EZZ € 249.
Weitere Informationen zur Reise und Anmeldeunterlagen senden wir Ihnen gerne zu (Tel. 06131 986345, e-mail oder über unser Kontaktformular).